
Konzeptidee
Die besinnlichste Zeit ist der Winter. Die Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Zauber – ideal für eine Traumhochzeit!Die Dekoration bei einer Hochzeit im Winter bietet viele Möglichkeiten – vor allem auch aus der Natur. Zweige oder Tannenzapfen, Nüsse sowie Winterfrüchte oder Gewürze wie Zimtstangen eignen sich sehr gut, um eine schöne gemütliche Stimmung zu verbreiten. Auch zarte Elemente wie Eiskristalle und Sterne können einen ganz eigenen Zauber verbreiten. Auch Kerzenlicht oder Lichterketten in allen Varianten können traumhaft in Szene gesetzt werden.Unser Menüvorschlag ist hierzu passend ganz klassisch und trotzdem nicht langweilig. Ein Highlight ist die Showküche – hier wird die Pasta im Parmesanrad geschwenkt und direkt serviert.
Vorspeise
Kartoffelsüppchen mit Croutons
Markklößchensuppe
Wintersalat mit Orange, Granatapfel und Ziegenkäse

Hauptgang
Lachs mit Kräuterkruste auf dem Gemüsebett
Pasta mit Trüffel im Parmesanrad geschwenkt
Rindertafelspitz mit Meerrettichsoße

Beilagen
Safranreis
Gebutterte Salzkartoffeln
Zartes Kaisergemüse
Rotkohl

Dessert
Bratapfel-Tiramisu
Milchreis mit karamellisierten Äpfeln &Wallnüssen

Efeu, Tannenzapfen, goldene Vasen und Kerzen, dazu dekorative Gläschen und weiße Rosen. Auch Kunstschnee und Eiskristalle werden elegant auf den Tischen drapiert.Die Wunschfarbe der Hochzeit können wir hier mit einbauen, da die zarten Töne sehr schön zu allen Nuancen passt.